Vom Traum zur Heldenstory
Die Marke Heldenglück entstand aus einer Vision, die wir – Verena und Tristan – schon lange in uns trugen: Wir arbeiteten beide gerne in unserer Werbeagentur, aber unser eigentliches Ziel war es, eines Tages unsere eigenen Produkte zu designen. Dann kam die Corona-Pandemie, und mit ihr eine Phase der Veränderung. Wir besannen uns darauf, was uns wichtig ist und wo unsere Stärken liegen – der Zeitpunkt für die Marke „Heldenglück“ war gekommen. Im April 2020 war es endlich soweit: Unser Online-Shop ging an den Start!
Ein Team, eine Mission
Von Anfang an waren Follower:innen, Kund:innen und Händler von unseren schlichten, stilvollen Designs begeistert. Das freut uns umso mehr, da wir viel Zeit und jede Menge Leidenschaft in das Design unserer innovativer Produkte investieren. Sei es in der Kreation, im Produktmanagement, im Vertrieb oder bei der Bestellabwicklung: Unser Team ist mit dem ganzen Herzen und jeder Menge Spaß für Euch im Einsatz. Wir alle bei Heldenglück tun, was wir lieben und lieben, was wir tun. Das Projekt „Heldenglück“ war und ist für uns eine echte Heldenstory, die uns jeden Tag aufs Neue Glücksmomente beschert.
Verlässliche Partner in allen Belangen
Gerade in Zeiten, in denen sich so viel ändert und Dinge sich stetig neu formieren, sind grundlegende Werte für uns unerlässlich. Dazu gehören Transparenz, Fairness und Zuverlässigkeit all unseren Partnern gegenüber – aber auch weitergreifende Konzepte wie nachhaltiges Denken und Handeln sowie die Wahrnehmung unserer sozialen Verantwortung.
Schön geht auch ressourcenschonend
Wir sind überzeugt davon, dass jeder Mensch und jedes Unternehmen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, und gehen mit unserer Marke beispielhaft voran. Das beginnt beim Design – unser Server wird mit 100% Ökostrom betrieben – und setzt sich bei der Auswahl der Produktmaterialien fort: Wir verwenden überwiegend langlebige, nachhaltige Rohstoffe, auch die Ver-
packungen vieler Produkte werden aus recycelten Materialien hergestellt. Und nicht zuletzt produzieren wir in Deutschland: So helfen wir mit, CO2 einzusparen, Ressourcen zu schonen und Zukunft zu gestalten. Außerdem unterstützen wir soziale Projekte wie beispielsweise das Projekt „Oceanmata“ oder die Umweltschutz-Organisation „Review Forest“ – mehr Infos darüber gibt’s in unserem Blog.
Lokal liegt uns total
Wo immer möglich, unterstützen wir lokale Händler, Vereinigungen und Projekte. So werden bspw. unsere Kerzen von Mitarbeitenden einer Arbeits- und Rehabilitationseinrichtung für psychisch Erkrankte in Dülmen produziert. In dem Stift, der sich der Rehabilitation erwachsener Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen widmet, werden unsere Produkte mit viel Hingabe und Achtsamkeit angefertigt. Das macht sie zu liebevoll angefertigten Einzelstücken mit eigener Individualität – und damit zu etwas ganz Besonderem.
DANKE an die beste Community!
Dass unsere Produkte auch bei Euch so gut ankommen, freut uns sehr. Mit jeder Bestellung macht Ihr uns das schönste Kompliment, was wir uns vorstellen können: Ihr honoriert unsere Kreativität, wertschätzt unsere Arbeit und erfüllt uns einen Traum… Ihr seid ein Teil der Community, die das Projekt „Heldenglück“ überhaupt möglich macht – und das bedeutet uns unheimlich viel! DANKE dafür!
Heldenglück
Heldenglück ist mehr als ein Online-Shop – wir sind eine Haltung, ein Statement und eine Einladung, bewusster zu leben und Freude zu schenken. Gegründet im April 2020 von Verena und Tristan Vorholt, steht Heldenglück für moderne, nachhaltige Wohn- und Geschenkideen, die echten Mehrwert bieten. Unser Sortiment richtet sich an Frauen zwischen 25 und 55 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Wert auf Stil, Nachhaltigkeit und Individualität legen.
Unsere Mission
Wir glauben, dass Konsum nicht gleich Konsum ist. Heldenglück vereint ästhetisches Design, durchdachte Produktideen und echtes Verantwortungsbewusstsein. Unsere Mission: Nachhaltigkeit, Transparenz und soziale Verantwortung in jedem Aspekt unseres Handelns sichtbar und erlebbar zu machen.
Was uns ausmacht
Wir setzen auf langlebige Rohstoffe, recycelte Materialien und kurze Lieferketten. Unsere Produkte werden ausschließlich in Deutschland gefertigt, die Verpackung besteht aus recycelten Materialien und selbst unsere Server laufen mit 100 % Ökostrom. So minimieren wir CO₂-Emissionen und bleiben unserem Anspruch treu: Weniger ist mehr – aber bitte hochwertig.
Wir produzieren nicht einfach nur Produkte, wir schaffen Mehrwert: Unsere Kerzen entstehen beispielsweise in einer Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Dülmen. Zusätzlich engagieren wir uns in Umweltprojekten wie „Oceanmata“ (Plastikmüllreduktion) oder „Review Forest“ (Baumpflanzaktionen), über die wir offen im Blog und in Social Media berichten.
Ob Postkarte, Tasse oder Geschenkset – jedes Produkt entsteht mit viel Liebe zum Detail. Wir verbinden Funktionalität und Ästhetik mit hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien und schaffen so Produkte, die lange Freude machen.
Unser Sortiment
Das Sortiment umfasst inspirierende Postkarten, ästhetische Poster, hochwertige Tassen, Fußmatten, Kalender, Notizblöcke, Kerzen, Bio-Tee, Thermosflaschen und Papeterie. Besonders gefragt: unsere Geschenksets und Boxen – ideal für Geburtstage, Weihnachten, als Mitbringsel oder einfach, um jemandem den Alltag zu verschönern. Die Preisspanne liegt zwischen 15 und 80 Euro, fair kalkuliert und bewusst gewählt.
Unsere Kundinnen
Unsere Kundinnen sind anspruchsvoll, kreativ und legen Wert auf ein bewusstes Leben. Sie suchen Produkte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch einen Sinn erfüllen – für sich selbst oder als Geschenk für andere. Nachhaltigkeit ist ihnen wichtig, aber sie möchten dafür keine Kompromisse beim Design eingehen. Genau diesen Spagat lösen wir mit jedem einzelnen Produkt.
Verantwortung und Transparenz
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst. Offenheit und Ehrlichkeit gehören zu unserem Selbstverständnis – gegenüber Kundinnen, Partnern und der Gesellschaft. Wir kommunizieren transparent, zeigen unsere Prozesse und geben Einblicke hinter die Kulissen. Kritik nehmen wir ernst, Rückfragen beantworten wir direkt und ohne Ausflüchte.
Marketing und Markenaufbau
Heldenglück lebt von der Community. Unsere Präsenz in sozialen Medien, die Zusammenarbeit mit Influencern und gezielte Online-Kampagnen machen unsere Werte und Produkte sichtbar. Wir setzen auf echten Austausch – kein Hochglanz-Schein, sondern echte Interaktion auf Augenhöhe.
Zukunftsvision
Unser Ziel ist nachhaltiges Wachstum – ohne Hype und ohne Kompromisse. Wir wollen unser Sortiment behutsam erweitern, weitere Märkte erschließen und unsere Rolle als Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften stärken. Innovative Produkte, neue Kooperationen und der Ausbau unseres sozialen Engagements sind für uns kein Trend, sondern Verpflichtung.
Fazit
Heldenglück steht für ehrliches Unternehmertum, das Design, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu einer starken Marke verbindet. Unsere Produkte bereichern das Leben, unser Handeln macht die Welt ein Stück besser – Tag für Tag, Paket für Paket.